Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen: Die Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen wächst stetig, und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften nimmt weiter zu. Die WGfS GmbH bietet Ihnen in modernen stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Dienst eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.Unser Anspruch ist es, nicht nur berufliche Perspektiven zu schaffen, sondern auch die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten. Entscheiden Sie sich für eine Ausbildung bei uns und profitieren Sie von einem sicheren Berufsfeld mit Sinn und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Ausbildungsberufe

Staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (3 Jahre)

  • Ihre Voraussetzungen: Sie benötigen einen mittleren Schulabschluss (Realschule) oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Alternativ können Sie mit einem Hauptschulabschluss in Kombination mit einer erfolgreich abgeschlossenen Altenpflegehilfeausbildung oder einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung starten. Zudem sind gesundheitliche und persönliche Eignung erforderlich.
  • Ausbildungsorte: Die Ausbildung umfasst einen praktischen Teil in einer unserer Pflegeeinrichtungen sowie einen schulischen Teil an einer anerkannten Pflegeschule. Zusätzliche Einsätze in verschiedenen Versorgungsbereichen sorgen für eine umfassende Qualifikation.
  • Dauer: 3 Jahre.
  • Attraktive Vergütung nach Tarif: 1. Jahr 1.315 € ,- 2. Jahr 1.375 €, - 3. Jahr 1.480 € (Vollzeit, ohne Zulagen).
  • Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge.

Staatlich anerkannte/r Altenpflegehelfer/in (1 Jahr oder 2 Jahre)

  • Ihre Voraussetzung: Hauptschulabschluss.
  • Ausbildungsorte: Die Ausbildung umfasst einen praktischen Teil in einer unserer Pflegeeinrichtungen sowie einen schulischen Teil an einer anerkannten Pflegeschule. Zusätzliche Einsätze in verschiedenen Versorgungsbereichen sorgen für eine umfassende Qualifikation.
  • Dauer: 1 Jahr, alternativ 2 Jahre für Migranten und Menschen mit begrenzten Deutschkenntnissen (inkl. spezieller Sprachförderung).
  • Attraktive Vergütung nach Tarif: 1.210 € pro Monat (Vollzeit, ohne Zulagen bei 1 jähriger Ausbildung) 1 Jahr  1.150 €, 1.210 € (Vollzeit, ohne Zulagen bei 2 jähriger Ausbildung)
  • Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge

 

Ausbildungsorte

Pflegeeinrichtungen

  • Harthausen: WGfS Tagesclub
  • Harthuasen: Haus Albblick
  • Bernhausen: Haus Casa Medici
  • Echterdingen: Domizil im Gässle
  • Neuhausen: Domizil in der Marktstraße

Schulen

Wir kooperieren mit mehreren Schulen und bieten unseren Auszubildenden dadurch maximale Flexibilität sowie wohnortnahe Ausbildungsmöglichkeiten.

Ansprechpartner rund um die Ausbildung