Navigation überspringen

Einstimmung auf die Weihnachtszeit

Die Winterzeit mit all ihren dazugehörigen Festen und Feiern ist für viele unserer BewohnerInnen, Gästen und KundInnen wichtige Tradition. Deshalb geben unsere MitarbeiterInnen sich viel Mühe, diese Stimmung durch Dekoration und vieles mehr in unsere Häuser zu holen.

Stationär (in den Häusern)

Stationär ist das Thema Dekoration sehr gut umsetzbar, daher liegt hier auch einer der Fokuspunkte. Ergänzt wird dieser Ansatz durch Tagesordnungspunkte wie etwa gemeinsames Singen oder gemeinsames Basteln, welche die Menschen einbinden. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Weihnachtsfeiern für BewohnerInnen voraussichtlich in abgewandelter Form ohne Externe durchgeführt. Trotzdem wird alles Mögliche getan werden, damit sie den Beteiligten große Freude bereiten.

 

Ambulant (bei unseren Kunden zu Hause)

Unser ambulanter Dienst, insbesondere engagierte MitarbeiterInnen, geben sich beste Mühe, möglichst viele liebevolle Gesten zu den Kunden nach Hause zu bringen. 2020 besuchte eine Mitarbeiterin beispielsweise weihnachtlich kostümiert ambulante Kunden, dieses Jahr gibt es einen recycelbaren „Advent-to-go“ Behälter, der bedächtig gewählte Gegenstände enthält. Darüber hinaus kann der kostenpflichtige ambulante Einkaufsservice natürlich genutzt werden, um Dekoration, Geschenke für die Liebsten und vieles mehr für die Feiertage besorgen zu lassen. Mehr über die Leistungen des ambulanten Teams erfahren Sie telefonisch unter 0711 25 24 45 30.

 

WGfS Tagesclub

Im Tagesclub werden ähnliche Ansätze wie in unseren Häusern genutzt. So ist auch hier Dekoration beliebt und gemeinsame Aktivitäten sind gefragt. Besonders ist, dass gemeinsam auch Kleinigkeiten für zu Hause gebastelt werden, da die Mehrheit der Gäste außerhalb des Tagesclubs übernachtet. Es gibt auch Kooperationen, wie etwa mit der Kita am Bombach e.V., bei der die Kinder Adventskalenderpäckchen für die SeniorInnen gebastelt haben und im Gegenzug im Freien Weihnachtsverpflegung und Getränke erhielten. Kurz gesagt, ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir freuen uns, dass unsere MitarbeiterInnen stationär, ambulant und im Tagesclub so viel Engagement einbringen und eigenständig so einzigartige Aktivitäten umsetzen. Danke an alle für Ihre Mühe.





Kontakt- und Besuchsmöglichkeiten

Die Details eines Besuches können am besten tagesaktuell telefonisch geklärt werden, hierzu weiter unten eine Liste der Telefonnummern.

Aus mehreren Jahrzehnten Erfahrung wissen wir, wie wichtig der Kontakt und das Zwischenmenschliche ist. Wir sind uns also durchaus bewusst, dass die folgenden Tipps keine Besuche ersetzen, sie können aber ergänzend für alle Beteiligten Vorteile bringen. Hier einige Ideen: Postkarten mit Motiven aus der Heimat, handgeschriebene Briefe, persönliche Fotos als Abzüge, eine Weihnachtskarte oder ein Neujahrsgruß und vor allem Videoanrufe.

Seit März 2020 bieten wir in allen unseren Häusern Videoanrufe an. Unter folgenden Telefonnummern können Termine vereinbart werden:

- Haus Albblick: 0711 25 24 45 + Durchwahl 50 (EG) / 51 (OG)

- Haus Casa Medici 2. OG: 0711 25 24 45 + Durchwahl 20 (blau) / 21 (grün)

- Haus Casa Medici 3. OG Demenzstation: 0711 25 24 45 + Durchwahl 40 (gelb) / 41 (orange)

- Haus Kettemerstraße: 0711 25 24 45 + Durchwahl 10

- WGfS Tagesclub: 0711 25 24 45 90



Danke auch weiterhin für Ihr Vertrauen.

Ihre WGfS GmbH

Recycelbarer „Advent-to-go“ Behälter