Navigation überspringen

10 Jahre Patentreue – ein ganz besonderes Jubiläum

„Das eigene Glück teilen, vor allem mit denjenigen, die weniger haben“, so beschreibt Rosemarie Amos-Ziegler, Geschäftsführerin der WGfS GmbH, ihre Motivation dafür, SOS-Kinderdorf-Patin zu sein.

SOS Kinderdörfer arbeiten aktiv daran, die Lebensbedingungen von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu verbessern. Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, finden seit über 70 Jahren ein liebevolles Zuhause in SOS Kinderdörfern. Um dies zu ermöglichen, verlässt sich der Verein SOS-Kinderdorf e.V. auch auf Spenden von Patinnen und Paten.

Eine Patenschaft ist deshalb eine besonders nachhaltige Form der Spende. Dieses Konzept überzeugte Rosemarie Amos-Ziegler, die selbst Mutter von zwei Kindern ist. Ende 2011 beschloss Sie, zwei Mädchen aus schwierigen Familienverhältnissen als Patin auf ihrem Weg zu begleiten: Aya Gasmi aus Tunesien und Taguhi Madatyan aus Armenien. Denn: „Jedes Kind, jeder junge Mensch sollte ein liebevolles und sicheres Zuhause haben“, findet Amos-Ziegler. Vor wenigen Wochen erhielt sie nun eine besondere Urkunde zum Dank für 10 Jahre Patentreue.

Dank ihrer Patin aus Deutschland wachsen die beiden Kinder jahrelang beschützt und geborgen in den SOS-Kinderdörfern ihrer Heimatländer auf. Sie gehen zur Schule und machen im Anschluss eine Berufsausbildung. So können sie später als Erwachsene für sich selbst sorgen.

Darüber hinaus unterstützt Amos-Ziegler noch zwei Kinder in Sri Lanka, ein Mädchen und einen Jungen, durch Spenden an das Projekt "Spring of Life" der Bundesverdienstkreuzträgerin Ursula Beier.

Für die Chefin der WGfS GmbH sind diese Engagements selbstverständlich: „Auch Kinder, die aus welchen Gründen auch immer schlechter gestellt sind, müssen dieselbe Chance auf ein erfülltes und selbstständiges Leben haben. Denn Chancengleichheit ist enorm wichtig, diese Einstellung lebe ich auch beruflich täglich“, betont die WGfS-GmbH-Chefin. Über regelmäßige Bilder und Briefe nimmt Sie am Leben ihrer Schützlinge teil und freut sich mit ihnen über ihre Meilensteine. „Diese jungen, hoffnungsvollen Menschen strahlen zu sehen, zaubert mir einfach ein Lächeln ins Gesicht und macht mich glücklich.“

Mittlerweile ist Amos-Ziegler seit über 10 Jahren überzeugte SOS-Kinderdorf-Patin und möchte auch weiterhin junge Menschen wie Aya, Taguhi und die zwei Kinder aus Sri Lanka auf dem Weg in ein glückliches Leben begleiten.

Dieser Artikel hat Sie begeistert und Sie möchten selbst auch Patin oder Pate werden? Hier können Sie mehr erfahren: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/spenden